Über die TSA

Die Aktivitäten des 1980 gegründeten Vereins nahmen in den Turnsälen der Pädagogischen Akademie (Ettenreichgasse, 10. Bezirk) ihren Ausgang. Diesem mittlerweile historischen Umstand wird noch heute im Vereinsnamen Rechnung getragen. Seit 1992 bietet der Verein "TSA Turn- und Sportanstalt der Pädagogischen Akademie, Fitness und Veranstaltungsverein im Städtischen Hallenbad Floridsdorf" in Kooperation mit den Wiener Bädern ein umfassendes Gymnastik-, Fitness,- Sport- und Wellnessprogramm für Jedermann an. Als gemeinnütziger, eigenständiger Rechtskörper betreibt der Verein derzeit ausschließlich den Standort im Hallenbad Floridsdorf und agiert in politischen und finanziellen Belangen unabhängig.

 

 

Im Oktober 2022 feierte der Verein am Standort Hallenbad sein 30 Jahre Jubiläum!

Historisches zum Hallenbad Floridsdorf: Eröffnung im Oktober 1967

Zeittafel der baulichen Maßnahmen des Vereins im Hallenbad

1992

 

 

 

 

Eröffnung des TSA-Standortes im Hallenbad Floridsdorf „Fitness im Bad“ – Beginn der Kooperation mit den Wiener Bädern Anbau eines 156 m² großen Gymnastiksaals an das Hallenbad im 1. Stock (angrenzend an die Liegewiese) Bauliche Adaptierung eines Fitnessraums im 1. Stock durch Abriss von Brause- und Wannenbädern

2001

 

Zubau eines zweiten, 138 m² großen Gymnastiksaals im Erdgeschoß (angrenzend an die Liegewiese, unterhalb des Gymnastiksaales im 1. Stock)

2004

 

Fitnessraumvergrößerung im 1. Stock durch Abriss weiterer Brause- und Wannenbäder

2011

 

 

Weitere Fitnessraumvergrößerung im 1. Stock durch bauliche Adaptierung weiterer angrenzender Räume. Gesamtfläche des großen Fitnessraums seitdem 247 m²

2013

 

 

 

 

Bauliche Adaptierung des Hallenbad-Innenhofs zugunsten einer rund 200 m² großen Gymnastik- und Trainingsfreifläche (seit 2019 ausgestattet mit Outdoor-Fitnessgeräten und Crossfitturm) Bauliche Adaptierung der ca. 72,5 m² großen, ehemaligen Hausmeisterwohnung zugunsten eines Büros mit Versammlungsraum

2017

 

 

Bauliche Adaptierung eines 22 m² großen, unmittelbar an den bestehenden großen Fitnessraum im 1. Stock angrenzenden Fitnessraums. Nutzungsschwerpunkt: Functional-, Balance- und Flexibilitätstraining

2019

 

 

 

 

Bauliche Adaptierung einer ca. 110 m² großen Räumlichkeit im 2. Stock (ehemaliger Saunapersonal- und Buffetbereich). Der größere Raum (100 m²) wird für Crossfitness und Indoorcycling genutzt. In einem 10 m² großen angrenzenden Raum findet die Trainingsberatung als auch die Leistungsdiagnostik statt

2021

 

 

Die Gymnastik- und Trainingsfreifläche wurde mit einer Aluunterkonstruktion ausgestattet und die Terrassendielen erneuert. Die Outdoor-Fitnessgeräte und der Crossfit-Turm erhielten Betonfundamente.

2022

 

 

Erweiterung der Fitnesstrainingsfläche durch bauliche Adaptierung eines 24 m² großen Raumes (angrenzend an den Fitnessraum 1 und den Functional Fitnessraum).

Historisches TSA-Logo aus den 90-er Jahren
Historisches TSA-Logo aus den 90-er Jahren